Pfeifendesign -
Lorenz |
Datenschutzerklärung Pfeifen Lorenz, Stand März 2023
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. Kontakt mit mir Wenn Sie per E-Mail, oder Telefon, Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Datenspeicherung Ich weise darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung von mir als Webshop-Betreiber nur folgende Daten gespeichert werden: Nach Abbruch /Stornierung oder Rücktritts eines Einkaufsvorganges werden eventuelle, bei mir dazu gespeicherte Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht ( in der Regel nach 6 Monaten) Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten ( Vor- und Zuname, Wohn- und / oder Lieferadresse, E-Mail und/ oder Telefonnummer) aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. Die Speicherung von Daten erfolgt ausschließlich auf dem nur mir persönlich zugänglichen Desktop-PC und ist vor fremden Zugriffen mit Passwort, Firewall und Anti Virenprogrammen und Backups, bestmöglichst geschützt. Newsletter Sie haben die Möglichkeit, über meine Website meinen Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötige ich Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube Cookies
Internetseiten verwenden teilweise so genannte
Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und
enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind
kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die
Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten Cookies sind so
genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs
automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es,
Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie
über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im
Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle
oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der
Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung
von Cookies kann die Funktionalität von Website's eingeschränkt sein.
Ihre
Rechte
|