Pfeifendesign - Lorenz

12. Dezember 2020

... vielleicht etwas makaber ,  aber Humor sollte/darf auch in diesen Zeiten sein. Also "ohne weitere Worte" oder "Covid Studie 2" :-), Ihr Ludwig Lorenz




30. Oktober 2020

Ich kann das "C" Wort, eigentlich gar nicht mehr hören ;-) ... aber eine Virus Studie sagt mehr als 1000 Worte ....






17. Juli 2020

Corona-bedingt, mal nicht in fernen Ländern, sondern bei mir in der Werkstatt: Michael Schottenberg, Vice-Dancingstar, Schauspieler und seit einigen Jahren schon Reiseberichtschreibender . Ja, die österreichische Heimat hat ja auch viel zu bieten. Bin gespannt was Er zum Lorenzischen Pfeifenbau so alles zu sagen/schreiben haben wird :-) ... übrigens, ... ganz ein Netter ;-)



Michael Schottenberg zu Gast bei Pfeifen Lorenz
14. Juli 2020

23. April 2014

Nochmals eine schöne, alte Form ... Deckelpfeife mit "Krickl", außer dem Filtereinsatz und dem Steckermundstück aus Acryl, fast "ident"  :-)  Ein schönes Geschenk für einen Pfeifenraucher"Geburtstag", Alles Gute ...  Sollten Sie auch so eine alte "Tirolerform" Ihr eigen nennen wollen, her mit einem passenden Krickl ( Abwurfstange eines Rehbocks ) und schon ist es erledigt !  Preis, je nach Holz und Größe um die 250,- bis 300,-

    
26. Feber 2014

... ja, auch traditionelles ve
rläßt noch meine Werkstätte :-)  ... allerdings müssten Sie mir das "Krickel" bringen, damit ich so wie hier auf Kundenwunsch hin, eine "Jäger"Pfeife für Sie anfertigen kann.

    

Kundenbestellung "Jäger"-Pfeife  ,  je nach Holz ab ca. 300,- bis 350,-
 

24. Feber 2012

Wieder ein Referenzvideo, das mich schon stolz macht :-)  Ist doch wirklich erfreulich, wenn man als Handwerker die Wünsche des Kunden so nah trifft !
Viel Spaß beim anschauen und vielen Dank an Cord, für dieses tolle Video ...

Video

14. Feber 2012

Damit Sie sehen, dass ich auch zwischen den Standardpfeifen, auch noch was Anderes mache ... :-)  ! Hier ein kleines Video über eine Kundenbestellung, die jetzt den Namen "Fossil" von mir bekommen hat, mal schauen was Sie dazu sagen, viel Spaß!  ... übrigens werde ich dieses Pfeifenobjekt nochmals machen, weil's mir selber so gut gefällt ... :-) Bild bitte anklicken

Video

23. Dezember 2011

Das freut mich aber, ... so kurz vor Weihnachten, noch so ein tolles Video von einem zufriedenen Kunden geschenkt zu bekommen ! Obwohl ... das war keine leichte "Geburt" ... aber hören und schauen Sie selbst! , Viel Spaß beim Video, Bild einfach anklicken !

Video
2. Feber 2010 

Lorenz Doppelfilter Pfeifen Raucher Herr Christian Berger Universitätsprofessor für Bildtechnik und Kamera an der Filmakademie Wien (mdw), erhielt am 9. November 2009 in Los Angeles den "Behind the Camera Award" als "Cinematographer of the Year" für "Das weiße Band" (Regie: Michael Haneke). Überreicht wurde der Preis von Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck. Christian Berger ist darüber hinaus für die beste Kamera des Europäischen Filmpreises nominiert. Herzliche Gratulation!

Der bekannte und beliebte Schauspieler Raimund Oskar, erfreut sich seiner neuen "Schönheit", einer langen, von Ihm entworfenen Klasse-Pfeife und wird sicherlich nach seinen kommenden Auftritten und Lesungen, wie z.Bsp. "Abraham a Sancta Clara" am 16. und 22. Okt. 2009, das ein oder andere Musestündchen damit geniesen. Wir wünschen unserem lieben Freund viel Erfolg!
      
Tobias Moretti mit seiner Lieblingspfeife, einer "Lorenz", bei mir im Schauraum.
Am Freitag, 17. April 2009, erhielt der Obmann des Innsbrucker Verschönerungsvereins, Hermann Hell, in einer feierlichen Zeremonie das Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadt Innsbruck aus den Händen von Fr. BM Hilde Zach. Mit diesem Ehrenzeichen werden Personen ausgezeichnet, die mit ihrer hervorragenden Arbeit und ihrem überdurchschnittlichen Einsatz zum Ruhm der Kulturstadt Innsbruck beigetragen haben."
    
und dann bei mir im Garten, gemütlich Kaffee trinken und als passionierter Pfeifenraucher, sein neues Lorenz-Pfeifchen geniesen! Auch von mir herzliche Gratulation zur Auszeichnung und weiterhin viel Kraft und Energie für seine unermüdliche Arbeit als Obmann des Innsbrucker Verschönerungsvereins.
nach oben